Schmierpapier

Schmierpapier
Schmier|pa|pier ['ʃmi:ɐ̯papi:ɐ̯], das; -s (ugs.):
billiges Papier, auf dem schnell etwas entworfen, skizziert oder notiert werden kann:
etwas als Schmierpapier benutzen.

* * *

Schmier|pa|pier 〈n. 11; unz.〉 Papier für Entwürfe, flüchtige Notizen, Konzeptpapier

* * *

Schmier|pa|pier, das:
Papier für Entwürfe, flüchtige Notizen.

* * *

Schmier|pa|pier, das (ugs.): vgl. ↑Schmierheft.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schmierpapier — Ein Schmierzettel, Schmierblatt, auch Fresszettel, dient der schnellen, schriftlichen Fixierung von Informationen, ähnlich einem Notizzettel. Während gelegentlich auch Servietten und kleinere Stücke Papier, z.B. Notizzettel, für das Festhalten… …   Deutsch Wikipedia

  • Amateurfunkstelle — Funkgeräte einer Amateurfunkstelle Als Amateurfunkstelle bezeichnet man die Geräte, die sich ein Funkamateur für den Amateurfunkdienst zusammengestellt hat. Inhaltsverzeichnis 1 D …   Deutsch Wikipedia

  • Fresszettel — Ein Schmierzettel, Schmierblatt, auch Fresszettel, dient der schnellen, schriftlichen Fixierung von Informationen, ähnlich einem Notizzettel. Während gelegentlich auch Servietten und kleinere Stücke Papier, z.B. Notizzettel, für das Festhalten… …   Deutsch Wikipedia

  • Schmierzettel — Ein Schmierzettel, Schmierblatt, dient der schnellen, schriftlichen Fixierung von Informationen, ähnlich einem Notizzettel. Während gelegentlich auch Servietten und kleinere Stücke Papier, z. B. Notizzettel, für das Festhalten von… …   Deutsch Wikipedia

  • Tintenfrass — Eisengallustinte Tintenfraß heißt die durch die getrocknete Schreibflüssigkeit (Tinte) entstehende Zersetzung des Beschreibstoffes (Papier). Notenblatt mit Tintenfrass Besonder …   Deutsch Wikipedia

  • Tintenfraß — Fortgeschrittene Tintenfraßschäden an einer Handschrift Notenblatt mit Tintenfraß …   Deutsch Wikipedia

  • schmieren — schmie·ren; schmierte, hat geschmiert; [Vt] 1 etwas schmieren Fett oder Öl auf Teile einer Maschine oder eines Geräts geben, damit diese sich leichter und schneller bewegen ≈ ölen <eine Fahrradkette, eine Maschine, die Räder schmieren> || K …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”